Beardies sind reine Hütehunde, keine Herdenschutzhunde und wollen viel laufen, am liebsten im Rudel. Das Wetter ist ihnen dabei egal. Die ersten gemeinsamen Spaziergänge gab es 1997. Damals waren Beardies noch seltener anzutreffen. Der erste Kontakt erfolgte deshalb über eine Anzeige in der Zeitung.
Wir sprechen immer vom Beardie, aber die korrekte Bezeichnung der Hunderasse lautet Bearded Collie.
Unsere Beardiegruppe wandert nicht nur im Arnsberger Wald. Wir haben im Laufe der Jahre auch immer wieder neue Wandergebiete kennengelernt. In der Regel laufen wir 1,5 bis maximal 2,5 Stunden und kehren danach in hundefreundliche Gasthäuser ein.
Was macht man wenn die Hunderasse noch nicht so verbreitet ist? Man schaltet eine Kontaktanzeige in der Tageszeitung. |
Eva Bode, 1997
Martin Rütter wurde von uns 2007 zu einer Wanderung eingeladen und er kam.
Leider haben wir keine Bilder gefunden.
Weihnachtsessen in der Knolle. Für die Beardies |
| Gasthof Gut Vorwald am 07.03.2010. Vor zwei Tagen lag hier noch kein Schnee, es gab 14 Tage nur Schmuddelwetter. Über Nacht schneite es dann 30 cm feinsten Pulverschnee. |
Gut Vorwald hatte schon bei der Ankunft den Wanderweg nach Oberkirchen freigeschoben. Die kennen sich eben mit dem Winter gut aus. | |
Curly hat ersichtlich viel Spaß im Schnee. |
Bericht der Westfalenpost vom März 2012. |
Bomm´s Beardiegruppe organisierte das Sommerfest auf dem eingezäunten Gelände des Rünther Kanu-Verein´s. Ein schönes Fest mit vielen Beardies. Kuchen und Salate wurden mitgebracht. Die Curry-Wurst gab es mit "Bochums bester Currysauce".
Die neuen Beardies
Der Erste Kontakt in Wenholthausen. Naila (12 Wochen) begrüßte zum ersten Mal die Beardiegruppe. Jazz schaut noch etwas skeptisch. | |
Finley (12 Wochen) und Naila (20 Wochen) in Breitenbruch. Sie sind zum Schluß dann doch etwas ruhiger geworden. Kimbo, Paula und Sophie haben es mit großer Geduld ertragen. | |
Der Star des Tages auf dem Lattenberg war natürlich Kimiya. Sie ist erst 11 Wochen alt und noch nicht lange im neuen Zuhause. Das Treffen mit Artgenossen hat ihr sichtlich gefallen. Morgen kommt Fine (Finchen) in ihr neues Zuhause. Wir sind alle gespannt. | |
Im Hintergrund steht Finley (32 Wochen) und wird von Fine und Kimiya freudig zum Spielen aufgefordert. | |
Die kleine Fine (17 Wochen) wurde in Wenholthausen von den Großen gut behandelt. Sie war allerdings auch recht lieb und nicht so aufdringlich wie es Welpen gelegentlich sind. |
29. Dezember 2019, Arnsberg - Oeventrop
Hast Du schon mal fliegende Bearded Collies gesehen?
Leider mußten wir diese Wanderung wegen einer Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes aus Gründen der Sicherheit absagen. Selbst in der Soester Börde waren Böen mit bis zu 100 km/Std vorhergesagt. Nach den letzten Tagen war zudem der Waldboden so aufgeweicht, daß bei solchen Orkanböen Bäume entwurzelt werden. Selbst die Zufahrt nach Möhnesse - Neuhaus war heute nicht sicher.
Wir haben jetzt ersatzweise Tackeberg für den nächsten Termin am 22. März 2020 vorgesehen.
Alle Wandertermine werden vorläufig abgesagt!
Leider schränkt uns die Corona - Lage wieder stark ein. Dabei sah es doch so gut aus.
Wir planen den Neustart!
Die Entwicklung der Corona - Lage sieht gut aus. Wir wollen uns am 11. Juli 2021 wieder zum Wandern treffen und zwar in Wenholthausen beim Landgasthof Seemer.
Ob die Innengastronomie dann schon wieder so weit sein wird, ist fraglich. Der Landgasthof Seemer bietet im Biergarten angenehme Sitzgruppen an der frischen Luft und sind auch für regnerisches Wetter geeignet.
Diese Corona - Zeit ist endlich vorbei!